pt_02_2021_sgm
WAS BEDEUTET EIGENTLICH …? Ein Sportwagen sollte tief auf der Straße liegen. Aber auch wenn er der Sportwagen unter den Kompakt-SUVs ist, sollte der Macan auch einmal mit etwas mehr Spielraum um die Ecke kommen dürfen. Und dann gibt es ja auch noch unwegsameres Gelände, bei dem Bodenkontakt sowieso unerwünscht ist. Die für die neuen Macan Modelle optional erhältliche Luftfederung inkl. PASM verbindet die Ansprüche an hohen Komfort und hohe Fahrdynamik. Dabei passt sich das System bestens an unterschiedlichste Fahrsituationen an. Die Niveauregulierung bietet die Stufen Geländeniveau, Normalniveau und Tiefniveau. Äußerst praktisch ist auch das Beladungsniveau. Dabei senkt sich im Normalniveau nur das Heck um mm ab – zum komfortablen Beladen. Exklusiv für den neuen Macan GTS entwickelt und auf noch höhere Fahrdynamik ausgelegt ist die neue Sport-Luftfederung mit Höhenverstellung inkl. Porsche Active Suspension Management (PASM). Damit liegt der Macan GTS im Vergleich zum Macan bzw. Macan S noch einmal um mm tiefer. Die Abstimmung der Dämpfer ist klar auf hohe Performance ausgelegt. Nun zum Porsche Active Suspension Management (PASM) selbst. Das elektronische Sys- tem zur Verstellung der Stoßdämpfer reagiert auf den Zustand der Fahrbahn und die Fahr- weise und regelt davon abhängig kontinuierlich die Dämpfung für jedes einzelne Rad. Der Fahrer bzw. die Fahrerin hat dabei die Wahl zwischen Programmen, die sich an die jeweilige Fahrsituation anpassen: „normal“, „Sport“ und „Sport Plus“. Das spürbare Ergebnis: ein Plus an Fahrstabilität, Performance und Komfort. Eben die perfekte Verbindung aus gleich Welten. FASZINIERENDE TECHNOLOGIEN, DIE NEUGIERIG MACHEN. ODER DAS INTERESSEWECKEN, WEIL SIE EINEN BESONDEREN KLANG HABEN ODER EINE ABKÜRZUNG, HINTER DER SICH HIGHTECH VERBIRGT. WIE ZUM BEISPIEL BEI DER LUFTFEDERUNG INKL. PASM. WIR STELLEN DAS STOSSDÄMPFERSYSTEMAM NEUEN MACAN VOR. PORSCHE ACTIVE SUSPENSION MANAGEMENT. PASM. Macan: Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts , – , · außerorts , – , · kombiniert , – , (NEFZ); kombiniert , – , (WLTP); CO₂-Emissionen in g/km kombi- niert: – (NEFZ); – (WLTP); Macan S: Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts , · außerorts , · kombiniert , – , (NEFZ); kombiniert , – , (WLTP); CO₂-Emissionen in g/km kombiniert: – (NEFZ); – (WLTP); Macan GTS: Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts , · außerorts , · kombiniert , (NEFZ); kombiniert , – , (WLTP); CO₂-Emissionen in g/km kombiniert: (NEFZ); – (WLTP) JE SCHLECHTER DAS WETTER, DESTO BESSER DIE STIMMUNG. Golf ist eine Männerdomäne? Von wegen. Bereits zum neunten Mal be- wiesen die Hahn Ladies Open das Gegenteil. Trotz eher schlechter Wetter- vorhersage traten 80 Damen an den Start des von Peter Hahn und den Porsche Zentren Schwäbisch Gmünd und Göppingen geförderten 18-Loch- Turniers im Golf-Club Hetzenhof. Nach einer persönlichen Begrüßung durch die Sponsoren und Übergabe eines kleinen Startgeschenks an alle Teilnehmerinnen sollte es direkt aufs Grün – und um den Titel – gehen. Der Kanonenstart war für 10.00 Uhr auf den Kursen A und C vorgesehen, allerdings verhinderte ein plötzliches Gewitter den pünktlichen Beginn. Nach Rücksprache mit den Sportlerinnen, den Sponsoren und dem Golf- Club wurde das Turnier schließlich auf 2 Gruppen aufgeteilt und auf 9 Loch verkürzt. Doch auch während der kurzen Runde wurden die Teilnehmerinnen leider immer wieder von starken Regenfällen heraus- gefordert, so dass einige Flights ihr Spiel abbrechen mussten. Ein Großteil trotzte dem Regen jedoch und spielte die gesamten 9 Löcher. Beim Sektempfang um 15.30 Uhr und bei der anschließenden Begrüßung durch Club-Präsident Theodor Maurer war die Stimmung trotz der Umstände bestens. Einen Vorteil hatte die spontane Aufteilung des 18-Loch-Turniers in 2 parallel gespielte 9-Loch-Turniere allerdings: Es gab auch 2 Sieger- ehrungen. Die Gewinnerinnen erhielten nicht nur hochwertige Kleidungs- stücke von Peter Hahn, die Bruttosiegerinnen wurden zusätzlich noch DIE 9. HAHN LADIES OPEN IM GOLF-CLUB HETZENHOF. von den Porsche Zentren mit einem Porsche für ein Wochenende überrascht. So waren die Hahn Ladies Open trotz des Wetters auch dieses Jahr wieder ein tolles Turnier und werden im nächsten Jahr sicher- lich wieder eine große Zahl Damen zum gemeinsamen Spiel locken. Das Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd und das Porsche Zentrum Göppingen bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen für den tollen Spieltag auf dem Hetzenhof – und freuen sich bereits auf nächstes Jahr. 14 BEI UNS TECHNOLOGIE 15
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0